JLM Lubricants tritt dem FIA ERC als offizieller Partner für Flüssigwerkzeuge bei

JLM Lubricants ist stolz, seine Partnerschaft mit der FIA European Rally Championship (ERC) bekannt zu geben und offizieller Liquid Tools Partner zu werden. Diese Zusammenarbeit bringt JLMs branchenführende Kraftstoffadditiv- und Schmierstofftechnologie für Kraftfahrzeuge in eine der anspruchsvollsten Motorsportarenen der Welt und unterstreicht das Engagement der Marke für Langlebigkeit, Effizienz und...

Warum sollten Sie sich für die ölbasierte Motorreinigung von JLM statt für eine lösungsmittelbasierte Reinigung entscheiden?

Um einen sauberen und effizienten Motor zu erhalten , ist eine Motorölspülung vor dem Ölwechsel eine kluge Entscheidung. Allerdings sind nicht alle Motorölspülungen gleich. Viele Mechaniker und Autobesitzer diskutieren , ob sie eine ölbasierte Motorölspülung wie JLM Engine Oil Flush oder eine lösemittelbasierte Spülung verwenden sollen. Wenn Sie die Unterschiede...

Warum jedes Auto vor einem Ölwechsel eine JLM-Motorölspülung benötigt

Als Automechaniker haben Sie schon alles erlebt: mit Schlamm verstopfte Motoren, Fahrzeuge mit Leistungseinbußen und Kunden, die sich fragen, warum ihre Autos nicht so rund laufen, wie sie sollten. Eine einfache, aber effektive Lösung für viele dieser Probleme ist die Anwendung einer JLM- Motorölspülung vor dem Ölwechsel. Dieser zusätzliche Schritt...

Warum sollten Sie den Kraftstoffstabilisatorzusatz JLM verwenden?

JLM Kraftstoffstabilisator​​ Ein Additiv ist ein Spezialprodukt , das sowohl für Diesel als auch für Benzin geeignet ist und die Qualität von gelagertem Kraftstoff langfristig erhält . Egal, ob Ihr Fahrzeug oder Ihre Ausrüstung saisonal, selten genutzt oder langfristig gelagert wird – dieses Additiv sorgt dafür, dass der Kraftstoff frisch und einsatzbereit bleibt . Es verhindert den Abbau, schützt den Motor und hilft, kostspielige Reparaturen durch abgestandenen Kraftstoff zu vermeiden.

Warum Sie Cetan-Booster-Kraftstoffadditive verwenden sollten

JLM Cetane Booster ist ein unverzichtbares flüssiges Werkzeug für Dieselmotorbesitzer, die Wert auf Leistung, Effizienz und Langlebigkeit legen. Mit seiner Fähigkeit, die Verbrennung zu verbessern, Emissionen zu reduzieren und Motorkomponenten zu schützen, bietet er eine Reihe von Vorteilen, die ihn jeden Cent wert sind. Ob Sie mit minderwertigem Kraftstoff, extremen Wetterbedingungen oder einfach nur dem Besten für Ihr Fahrzeug zu kämpfen haben – JLM Cetane Booster ist Ihre Lösung. Zögern Sie nicht – integrieren Sie ihn noch heute in Ihre Wartungsroutine und erleben Sie den Unterschied!

DPF-Regenerationsflüssigkeit (Eolys) in PSA-Motoren verstehen: Ein Leitfaden für professionelle Mechaniker

Da moderne Dieselmotoren immer strengere Emissionsstandards erfüllen müssen, setzt sich eine Technologie immer stärker durch: der Dieselpartikelfilter (DPF). DPFs dienen dazu, schädliche Rußpartikel aus den Abgasen von Dieselmotoren aufzufangen und zu speichern. Um ihre Effizienz zu erhalten, müssen diese Filter jedoch regelmäßig regeneriert werden. Dabei wird der angesammelte Ruß verbrannt. In bestimmten PSA-Motoren (Peugeot, Citroën und DS Automobiles) wird ein spezielles Additiv, die sogenannte DPF-Regenerationsflüssigkeit (Eolys), verwendet, um diesen Regenerationsprozess zu unterstützen. Für professionelle Mechaniker ist es von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie diese Flüssigkeit funktioniert, wann sie ausgetauscht werden muss und wie die damit ausgestatteten Fahrzeuge gewartet werden, insbesondere da PSA-Motoren in verschiedenen Modellen unterschiedlicher Automarken zu finden sind.

Ein Leitfaden zur DPF-Nachfüllflüssigkeit von JLM

Da die Emissionsvorschriften immer strenger werden, sind viele Dieselfahrzeuge mittlerweile mit Dieselpartikelfiltern (DPF) ausgestattet, um schädliche Abgasemissionen zu reduzieren. Obwohl diese Technologie für die Umwelt unerlässlich ist, kann die Wartung eines DPF für viele Fahrer eine Herausforderung darstellen, insbesondere für diejenigen, deren Fahrverhalten die natürliche Filterregeneration nicht fördert. Für professionelle Mechaniker ist das Verständnis der Rolle von Additiven wie dem DPF-Nachfüllfluid von JLM entscheidend, um die reibungslose Funktion dieser Systeme zu gewährleisten und Ihren Kunden den richtigen Service zu bieten.  In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die DPF-Nachfüllflüssigkeit von JLM, ihren Zweck und die Fahrzeuge, in denen sie verwendet werden kann. Dies hilft Ihnen als Mechaniker, Kunden von Dieselfahrzeugen mit Partikelfiltern, die additivbasierte Regenerationssysteme verwenden, optimal zu beraten und zu betreuen.

Typische Probleme durch Kohlenstoffablagerungen in modernen Autos

In der komplexen Welt des modernen Automobilbaus mögen Kohlenstoffablagerungen wie ein kleines Ärgernis erscheinen, können aber die Leistung und Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs erheblich beeinträchtigen. Diese heimtückischen Kohlenstoffablagerungen können eine Vielzahl technischer Probleme verursachen und sich auf alles auswirken, von der Motorleistung über die Emissionen bis hin zum Kraftstoffverbrauch. In diesem Artikel gehen wir auf die typischen technischen Probleme ein, die durch Kohlenstoffablagerungen in modernen Autos verursacht werden, und zeigen Möglichkeiten auf, diese zu verhindern und zu beheben.

Reduzierung übermäßiger Kohlenstoffablagerungen: So verwenden professionelle Kfz-Mechaniker Kraftstoffzusätze und Reinigungsbehandlungen von JLM

Übermäßige Kohlenstoffablagerungen können sich negativ auf die Fahrzeugleistung und -lebensdauer auswirken. Von verringerter Kraftstoffeffizienz über erhöhte Emissionen bis hin zu Motorklopfen ist es wichtig, Kohlenstoffablagerungen zu beseitigen, um einen reibungslosen Fahrzeugbetrieb zu gewährleisten. Professionelle Kfz-Mechaniker setzen verschiedene Werkzeuge und Behandlungen ein, um dieses Problem zu lösen, darunter JLM-Kraftstoffadditive, Aerosole und...

Die Vorteile der Verwendung von Öladditiven für Ihr Auto

Die Wartung Ihres Automotors ist entscheidend für dessen Langlebigkeit, Leistung und Kraftstoffeffizienz. Ein oft übersehener Aspekt der Motorpflege ist die Verwendung von Öladditiven. Diese Substanzen können Ihrem Motoröl verschiedene Vorteile bieten und dazu beitragen, dass Ihr Auto reibungslos läuft. In diesem Artikel untersuchen wir die Vorteile von Öladditiven, wie oft Sie sie verwenden sollten und welche Fahrzeugtypen am meisten davon profitieren. 

Die Vorteile der Verwendung von Motoröladditiven: Eine vergleichende Analyse von Mos2, PTFE, Keramik und BorTec

Im Streben nach optimaler Motorleistung und Langlebigkeit greifen Enthusiasten und Mechaniker häufig auf Motoröladditive zurück. Diese Additive versprechen verschiedene Vorteile , darunter geringere Reibung, verbesserte Schmierung und verbesserte Motoreffizienz. Zu den beliebtesten Additiven gehören Molybdändisulfid (MoS2), Polytetrafluorethylen (PTFE oder Teflon), Keramik (Bornitrid) und BorTec (gelöstes Bornitrid). In diesem Artikel gehen wir auf die Vorteile der einzelnen Additive ein und vergleichen ihre Wirksamkeit, um Ihnen eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.

Warum GDI-Motoren spezielle Benzin-Einspritzdüsenreiniger benötigen

Benzindirekteinspritzmotoren (GDI) haben die Automobilindustrie revolutioniert, da sie Kraftstoffeffizienz und Leistung verbessern. Diese technologischen Fortschritte bringen jedoch auch Herausforderungen mit sich, insbesondere im Hinblick auf die Bildung von Kohlenstoffablagerungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Mehrkanaleinspritzmotoren (MPI) neigen GDI-Motoren stärker zu bestimmten Ablagerungen, die spezielle Reinigungslösungen erfordern. In diesem Artikel erläutern wir , warum für GDI-Ablagerungen ein spezieller Benzin-Einspritzdüsenreiniger erforderlich ist und wie sich dieser von den üblicherweise verwendeten Einspritzdüsen-Reinigungsadditiven unterscheidet.

Woher weiß ich, ob mein Auto einen GDI-Motor hat?

Ein GDI-Motor (Benzindirekteinspritzung) ist ein Verbrennungsmotor, bei dem der Kraftstoff direkt in den Brennraum eingespritzt wird, anstatt sich wie bei herkömmlichen Einspritzsystemen mit Luft im Ansaugkrümmer zu vermischen. Diese Technologie bietet mehrere Vorteile, darunter verbesserte Kraftstoffeffizienz, verbesserte Leistung und geringere Emissionen. Bevor wir erklären, wie Sie einen GDI-Motor erkennen, betrachten wir die wichtigsten Vorteile eines GDI-Motors.

10 häufige Fehlercodes im Zusammenhang mit DPF-Problemen und wie man damit umgeht.

Dieselpartikelfilter (DPFs) sind entscheidend für die Emissionsreduzierung von Dieselmotoren, können aber Probleme verursachen, die Fehlercodes auslösen und die Leistung beeinträchtigen. Dieser Artikel untersucht zehn häufige DPF-bezogene Fehlercodes, erklärt ihre Ursachen und bietet praktische Lösungen. Ob Mechaniker oder Fahrzeughalter – dieser Leitfaden hilft Ihnen, diese Probleme effizient zu beheben und einen reibungslosen Motorbetrieb zu gewährleisten.

Eine Kurzanleitung zur DPF-Reparatur (Dieselpartikelfilter) für professionelle Kfz-Mechaniker

Diagnostizieren und warten Sie das Dieselpartikelfiltersystem (DPF) effektiv, um optimale Leistung und Einhaltung der Emissionsvorschriften zu gewährleisten. Verwenden Sie geeignete Diagnosewerkzeuge und prüfen, reinigen oder ersetzen Sie das System nach Bedarf. Beheben Sie zugrunde liegende Probleme, setzen Sie das Steuergerät zurück und führen Sie eine Probefahrt durch, um die Reparaturen zu überprüfen. Informieren Sie Ihre Kunden über die ordnungsgemäße DPF-Wartung und führen Sie detaillierte Aufzeichnungen für spätere Verwendung.

Hochmoderne Lösung zur Reduzierung von DPF-Verstopfungen

Die einzigartige Kombination aus Cer und Platin im Kraftstoffzusatz DPF Cleaner von JLM (PN J02210, J02215) stellt eine leistungsstarke Synergie dar, die den Regenerationsprozess von Dieselpartikelfiltern (DPFs) in Dieselmotoren optimiert. Jedes Element spielt eine einzigartige Rolle bei der Katalyse chemischer Reaktionen im DPF, was letztendlich zu einer effizienteren Verbrennung von...

Motoren revitalisieren: Wie JLM-Kraftstoffadditive übermäßige Kohlenstoffablagerungen bekämpfen können

Als Automechaniker kennen Sie den Frust, der mit der Diagnose und Behebung technischer Probleme durch übermäßige Kohlenstoffablagerungen im Motor einhergeht. Diese hartnäckigen Kohlenstoffablagerungen können die Motorleistung stark beeinträchtigen und zu zahlreichen Problemen für Fahrzeugbesitzer führen. Glücklicherweise gibt es ein wirksames Mittel, mit dem Sie diese Probleme direkt angehen können: Kraftstoffadditive. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Kraftstoffadditive von JLM Lubricants Probleme durch übermäßige Kohlenstoffablagerungen effektiv beheben und Ihnen so ermöglichen, Ihren Kunden effektive Lösungen anzubieten.

Hergestellt in den Niederlanden

Bei JLM Lubricants ist unsere niederländische Identität in jedem Tropfen Kraftstoffzusatz, den wir produzieren, tief verwurzelt. Wir tragen stolz das Abzeichen „Made in the Netherlands“ aus einer Vielzahl von Gründen, die mit unseren Grundwerten und Überzeugungen übereinstimmen.

Wartung meistern: Die Unterschiede zwischen dem Multispray, dem Kriechöl mit MoS2 und dem Injektor- und Zündkerzenlöser von JLM Lubricants verstehen

Als Automechaniker wissen Sie, dass für einen reibungslosen Fahrzeugbetrieb die richtigen Werkzeuge und Schmierstoffe erforderlich sind. JLM Lubricants bietet eine Reihe von Spezialprodukten für die verschiedenen Herausforderungen bei der Fahrzeugwartung und -reparatur. In diesem umfassenden Leitfaden erläutern wir die Unterschiede zwischen drei Hauptprodukten: JLM Multi Spray , JLM Kriechöl mit MoS2 und JLM Injektor- und Zündkerzenlöser . So können Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Werkstatt treffen.

Sag Nein zu Feuersaft!

Was sagt der professionelle Mechaniker zum Thema DPF-Reiniger? Fire Juice, bei dem Eisen der Katalysator ist. Oder Cer und Platin – die Edelmetalle im DPF-Reiniger von JLM Lubricants . Lassen Sie uns etwas tiefer graben. Idealerweise würde der DPF in eine Regenerationsreinigungsphase eintreten, in der die Temperatur im Filter künstlich...

Liquid Tools müssen den Spitzenplatz einnehmen

Vor zehn Jahren betrachteten manche Techniker Additive mit einer gewissen Skepsis. Heute hat sich das geändert: Top-Techniker verwenden Additive regelmäßig und empfehlen sie ihren Kunden, um die Fahrzeuggesundheit zwischen den Werkstattbesuchen zu erhalten. Die Frage ist nicht mehr: „Sollten wir Additive verwenden?“, sondern: „Auf welche Additive können wir unseren Ruf...

Die Revolution „Reparieren statt Ersetzen“

Hochwertige Additive mit einem Prüfprotokoll, das ihre anerkannten Prüfnachweise offenlegt, und einer klaren Kennzeichnung der Wirkstoffe spielen in der Werkstatt eine entscheidende Rolle. Sie sind ein wichtiger Baustein im Puzzle „Reparatur statt Austausch“ – und natürlich „Produkte statt Teile“. Und da Autofahrer weltweit unter dem Druck der Tankstellen und der...

Nicht alle Helden tragen Umhänge

Sollten wir Autozusätze als Superhelden betrachten? Der Motorjournalist Rob Marshall prüft die Beweise und kommt zu einem überraschenden Schluss. Werkstätten stehen heute vor einem Dilemma. Da immer weniger Reparaturfachleute in die Branche einsteigen und immer mehr Kunden ihre älteren Fahrzeuge fahrbereit halten, ist die Zeit der Techniker heute kostbarer denn...

Verbesserte Formel für JLM DPF ReGen Plus

JLM Lubricants hat seinen legendären Bestseller Diesel DPF ReGen Plus deutlich verbessert. Das Produkt ist eine präventive Formel für alle Dieselfahrzeuge mit Partikelfilter. Es ist der ultimative DPF-Pflegemittel und hält ihn in optimalem Zustand. JLM verkauft monatlich Tausende von Einheiten in über 45 Ländern. Mechaniker verwenden es während der DPF-Wartung...

Gebietstrends

Wir sprechen mit den Vertriebshändlern von JLM Lubricants über die Automobiltrends in ihrem Gebiet vor dem Hintergrund weltweit steigender Preise. UMT, JLM Palästina In einigen Bereichen sinken die Preise. Probleme in der Lieferkette haben die Kosten und Preise an den Märkten in die Höhe getrieben, mit einem allgemeinen Aufwärtstrend. Auch...

JLM Lubricants bringt die besten Produkte ihrer Klasse für Automatikgetriebe auf den Markt

JLM Lubricants bietet jetzt zwei Produkte zur Instandhaltung von Automatikfahrzeugen an: Automatic Transmission Flush und Automatic Stop Leak and Conditioner. Dies ist ein weiterer Schritt der Marke, Standardprodukte für Werkstätten zu entwickeln und anzubieten, die Techniker im Rahmen der Fahrzeugwartung und -wartung vertrauensvoll einsetzen können. Dies steht im Einklang mit...

JLM sponsert Legends Racing Elite Cup

JLM Lubricants ist offizieller TV-Sponsor und exklusiver Lieferant von Rennkraftstoffadditiven für die britische Legends Racing Elite Cup Championship. Die Partnerschaft ist perfekt, da JLM Spezialist für erstklassige Benzin-, Diesel- und LPG-Additive in über 46 Ländern ist. Die Meisterschaft unterstützt die British Touring Car Championship (BTCC) bei drei Veranstaltungen an den...

JLM Lubricants startet globale Kampagne „Friends of JLM“

Die niederländische Automobilmarke JLM Lubricants hat eine Kampagne vorgestellt, die in den 46 Ländern, in denen ihre Additive und Schmierstoffe verkauft werden, eingeführt wird. Die Niederlande sind eines der ersten Länder, die an dieser spannenden Pilotinitiative teilnehmen. Mit der Kampagne „Friends of JLM“ stellt die Marke einem weltweiten Publikum erstklassige...

Weltweit steigt die Nachfrage nach hochwertigen Additiven

Additive wurden in der Vergangenheit von einigen Technikern nicht ohne Grund hart kritisiert. Formeln von schlechter Qualität, denen die erforderlichen Wirkstoffe fehlen, können ein Fahrzeug tatsächlich beschädigen. Für Techniker unter Zeitdruck in einer anspruchsvollen Werkstattumgebung kann es schwierig und zeitaufwändig sein, die Guten von den Schlechten zu unterscheiden. Überprüfen Sie...

JLM Portugal – eine echte Erfolgsgeschichte

JLM Portugal wurde auf der ExpoMECANICA Exponor – Porto International Fair im April 2023 vorgestellt. Die Veranstaltung, an der Gilbert Groot, Jeroen Schutz und Manuel Pena teilnahmen, war ein voller Erfolg. Gilbert beschrieb sie als „die beste Messe, die wir je besucht haben“. Ein aufmerksamkeitsstarker Stand in den typischen JLM-Farben...