Say No to Fire Juice!

Sag Nein zu Feuersaft!

Was sagt der professionelle Mechaniker zum Thema DPF-Reiniger? Fire Juice, bei dem Eisen der Katalysator ist.

Oder Cer und Platin – die Edelmetalle im DPF-Reiniger von JLM Lubricants .

Lassen Sie uns etwas tiefer graben.

Idealerweise würde der DPF in eine Regenerationsreinigungsphase eintreten, in der die Temperatur im Filter künstlich erhöht wird, um die Partikel abzubrennen und so die Rußbelastung zu reduzieren. Dazu muss das Fahrzeug eine Mindeststrecke und mit hoher Drehzahl auf der Autobahn gefahren werden. Der Regenerationszyklus muss jedoch abgeschlossen sein.

In der Praxis kommt dies selten vor. Viele Dieselfahrzeuge werden in Umgebungen gefahren, in denen diese höheren Temperaturen nie erreicht werden. Stop-and-Go-Fahrten und Kurzstreckenfahrten sind für den DPF nicht geeignet. Kommt noch mangelhafte Wartung und fehlende regelmäßige Instandhaltung hinzu, steigt die Partikelbelastung im DPF weiter an, ohne dass eine Verbrennung stattfindet. Dies kann zu einer vollständigen Verstopfung des Filters führen.

Mit der leuchtenden DPF-Warnleuchte geht es in die Werkstatt. Und jetzt wird es ernst.

Techniker A wählt ein eisenbasiertes Produkt (Fire Juice). Dieser häufig verwendete Katalysator unterstützt die Partikelverbrennung, indem er die Temperatur im DPF künstlich erhöht. Obwohl das Gesamtziel, die Partikelbelastung des Filters zu reduzieren, erreicht wird, besteht bei den erhöhten Temperaturen von bis zu 800 °C die Gefahr, den DPF-Kern irreversibel zu schädigen – insbesondere, wenn das Fahrzeug bereits mehrere Flaschen Fire Juice verwendet hat.

Techniker B wählt den DPF-Reiniger von JLM Lubricants . Dank seiner Cerium- und Platinbasis verbrennen Kohlenstoffablagerungen im DPF bei einer deutlich niedrigeren Temperatur als der eisenbasierte Fire Juice – etwa 400 °C. Dies trägt nicht nur zum Schutz und zur Verlängerung der Lebensdauer des DPF-Kerns bei, sondern erzeugt auch weniger Asche, was wiederum die Lebensdauer des DPF verlängert.

Techniker B gehört zu einer wachsenden Armee von Tausenden von Mechanikern weltweit, die den DPF-Reiniger von JLM Lubricants verwenden. Er kostet zwar etwas mehr als Fire Juice, funktioniert aber. Ein legendärer Bestseller, der Teil der „Repair Over Replace“ - und „Products Over Parts“-Bewegung ist. Dennoch gibt es immer noch zu viele Techniker, die die eisenbasierten DPF-Reinigungsprodukte verwenden.

Seien Sie nicht einer von ihnen.

Wählen Sie ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können und das Ihren Werkstattumsatz durch gute Arbeit und zufriedene Kunden steigert. Aktuelle Studien von Castrol zeigen, wie wichtig es ist, dass Techniker ihren Kunden erklären, warum sie ausschließlich hochwertige Produkte für ihre Fahrzeuge verwenden. Sie zeigen auch, dass Autofahrer gerne mehr für die Additive bezahlen, die im Rahmen von Wartung, Reparatur und Instandhaltung an ihrem Auto verwendet werden. Sie vertrauen auf die Expertise und das Wissen ihres Technikers. Techniker sollten jedoch die Produktqualität prüfen und nicht auf Marketing-Hype und einen zu attraktiven, niedrigen Preis.

Wenn die Reinigung von DPFs zu Ihrem Serviceangebot gehört, sollten Sie sich für ein Produkt entscheiden, das in seiner Klasse führend ist und das Trade Trusted-Siegel trägt. Es ist das Produkt mit Cerium und Platin und der Aufschrift „JLM Lubricants“ auf dem Etikett.

Und sagen Sie Nein zu Fire Juice!