Territory Trends

Gebietstrends

Wir sprechen mit den Vertriebshändlern von JLM Lubricants über die Automobiltrends in ihrem Gebiet vor dem Hintergrund weltweit steigender Preise.

UMT, JLM Palästina

In einigen Bereichen sinken die Preise. Probleme in der Lieferkette haben die Kosten und Preise an den Märkten in die Höhe getrieben, mit einem allgemeinen Aufwärtstrend. Auch die Gebrauchtwagenpreise sind in den letzten zwei Jahren gestiegen. Wir beobachten einen Rückgang der Fahrzeugwartungen aufgrund längerer Wartungsintervalle. Auf der Angebotsseite beobachten wir einen erheblichen Zustrom von Ersatzteilen, Ölen und Additiven. Die Nachfrage ist weiterhin vorhanden, aber die Kunden haben mehr Auswahl. Auch die Rolle des Kfz-Technikers verändert sich. Heutzutage muss er in der Lage sein, Fahrzeugprobleme mithilfe von Diagnosen zu beheben. Die Komplexität der Fahrzeugtechnologien treibt die Entwicklung des Servicemarktes und das erforderliche Reparatur-Know-how voran.

Wir beobachten auch eine steigende Nachfrage nach hochwertigen Schmierstoffen und Additiven, was für JLM Lubricants hervorragend ist. Der Markt ist wettbewerbsintensiv, daher ist Qualität alles.“

Weboil, JLM Dänemark

Wir verzeichnen einen Anstieg der Elektrofahrzeugverkäufe. Beispielsweise war das Tesla Model Y im Februar das meistverkaufte Auto in Dänemark. Benziner sind weiterhin am häufigsten, Dieselfahrzeuge sind rückläufig. Dieselfahrzeuge werden in einigen Jahren aus größeren Städten verbannt, und ältere Dieselfahrzeuge ohne DPF müssen nun mit einer erheblichen jährlichen Steuererhöhung rechnen. Gebrauchtwagenkäufe waren in Dänemark aufgrund der hohen (steuerbedingten) Autopreise schon immer hoch. Neuwagenkäufe sind derzeit niedriger als üblich. Autofahrer lassen ihre Autos zwar noch regelmäßig warten, aber Mechaniker berichten von einer rückläufigen Nachfrage. Vor einigen Jahren waren sie mindestens zwei Wochen im Voraus ausgebucht, aber derzeit können sie noch am selben Tag buchen. Autofahrer halten ihre Autos in Dänemark länger, auch aufgrund der hohen Neuwagenpreise. Es gibt jedoch strenge Vorschriften bezüglich des Fahrzeugzustands. Daher sind die Fahrzeuge im Allgemeinen verkehrssicher. Autofahrer greifen daher auf Additive und Schmierstoffe zurück, um den reibungslosen Betrieb ihres Fahrzeugs zu gewährleisten. Dies gilt insbesondere für Fahrzeuge mit DPF. Der Trend zu den hochwertigen Additiven von JLM ist schon seit einiger Zeit stark angestiegen.

Digiparts, JLM Griechenland

In Griechenland beträgt das Durchschnittsalter eines Pkw 16,5 Jahre. Das bedeutet, dass Gebrauchtwagen die Neuwagen übertreffen und die Lieferzeit für Neuwagen über ein Jahr beträgt. Der Krieg in der Ukraine hat die Neuwagenpreise, die Wartungskosten und natürlich die Kraftstoffkosten deutlich beeinflusst. Die Wartungskosten stiegen innerhalb weniger Monate um 20 %, daher suchen Verbraucher nach Möglichkeiten, ihre Ausgaben zu senken und zusätzliche Kosten zu vermeiden. Die meisten Menschen behalten ihr altes Auto zwar länger, doch wenn sie ein neues kaufen müssen, handelt es sich um ein Gebrauchtfahrzeug. Allerdings sind auch die Gebrauchtwagenpreise aufgrund der Situation bei Neuwagen gestiegen. Steigende Preise haben Auswirkungen auf die Fahrzeugwartung, da Autofahrer ihr Auto nur noch in die Werkstatt bringen, wenn ein Problem auftritt. Ihr oberstes Ziel ist ein niedrigerer Preis, nicht die fachgerechte Reparatur. Daher besteht eine starke Nachfrage nach Additiven, die eher auf Reparatur als auf Ersatz ausgelegt sind. In Griechenland sind Autofahrer nicht an Additive gewöhnt und zögern daher, in präventive Additive zu investieren. Es gibt einige Werkstätten, die Additive zur Vorbeugung einsetzen und diese Mentalität an ihre Kunden weitergeben. Sie sind jedoch die Ausnahme. Deshalb bleiben die Reparaturadditive von JLM Lubricants unsere Bestseller.

Manuel Pena, JLM Portugal

Auf dem portugiesischen Markt beobachten wir ein steigendes Durchschnittsalter des Fuhrparks. Aufgrund der langen Lieferzeiten werden mehr Gebrauchtwagen als Neuwagen gekauft. Auch der Trend zu Elektrofahrzeugen nimmt zu. Die wirtschaftliche Lage mit steigender Inflation, insbesondere der Zinsanstieg und den daraus resultierenden Mietsteigerungen, belastet das Familienbudget stark. Das Familienauto wird länger behalten. Im Bereich der Fahrzeugwartung verzeichnen freie Werkstätten eine steigende Nachfrage. Dies spiegelt sich in der wachsenden Zahl freier Werkstattnetze wider. Ein Zeichen für das Wachstum dieses Sektors.

Die Komplexität der Fahrzeuge führt dazu, dass Besitzer viele Wartungsarbeiten nicht selbst durchführen können. Ich sehe einen riesigen und weitgehend ungenutzten Bereich für die vorbeugende Wartung mit JLM-Produkten, nicht nur für den Fachmann, sondern auch für den Endkunden. Der Paradigmenwechsel ist gewaltig, denn Prävention ist eines der wichtigsten Themen für Fahrzeugwartung und -hersteller. Autohäuser integrieren mittlerweile Additive und Dienstleistungen in ihr Angebot. Die Produkte von JLM Lubricants tragen entscheidend dazu bei, dass Gebrauchtwagen länger fahrbereit und in gutem Zustand bleiben.

Kingfisher Automotive, JLM Singapur

Wir beobachten einen Anstieg der Autopreise, da die Menschen ihr Auto länger behalten. Wir haben ein einzigartiges Autoquotensystem im Land. Dies treibt die Preise für Neuwagen aufgrund der gestiegenen Nachfrage durch Autovermietungen und Carsharing-Unternehmen in die Höhe. Generell bevorzugen die meisten Menschen aufgrund der höheren Zuverlässigkeit nach wie vor ein neues Auto. Wir beobachten einen Trend hin zu Elektroautos, wobei die Nachfrage nach älteren Autos voraussichtlich weiter sinken wird. Auch die Preise für Ersatzteile und die Wartungskosten steigen aufgrund der allgemeinen Inflation. Die meisten Autos werden weiterhin regelmäßig gewartet, da sie an die drei- bis fünfjährige Garantie gebunden sind. Die meisten Besitzer sparen jedoch durch günstigeres Benzin und Motoröl. Die Rolle eines professionellen Mechanikers, um ein Auto fahrbereit und in gutem Zustand zu halten, bleibt weiterhin sehr wichtig. Da die Inflation fast alles trifft, sind die Schmierstoffpreise um fast 45 % gestiegen. Wir positionieren die Produkte von JLM Lubricants für Besitzer von Premiumautos, da diese weiterhin Wert auf Qualität legen. Mit Blick auf den Massenmarkt reduzieren Autofahrer ihre Ausgaben und nutzen alle möglichen Spartipps.

Kalimex, JLM Vereinigtes Königreich

Die neuesten offiziellen Statistiken zeigen, dass die Neuwagenverkäufe im Vergleich zum Vorjahr wieder steigen, insbesondere da sich die Versorgung mit Halbleiterchips wieder normalisiert. Im Vergleich zu 2019 sind die Verkäufe jedoch immer noch um 21 % zurückgegangen. Rund 57 % der Verkäufe entfielen auf Benziner, 17 % auf vollelektrische Fahrzeuge und 12 % auf Hybridfahrzeuge. Der Rest der Verkäufe entfiel auf Diesel oder andere Fahrzeuge. Dieselmotoren werden nach ihrer Dämonisierung durch die britische Regierung weiterhin abgestraft. Die Gebrauchtwagenpreise bleiben jedoch sehr hoch, da sich viele Käufer angesichts der aktuellen Lebenshaltungskostenkrise mit steigenden Zinsen und anhaltend hohen Kraftstoffpreisen einen Neuwagen schlicht nicht leisten können. Wir beobachten auch eine Zurückhaltung beim Kauf gebrauchter Elektrofahrzeuge aufgrund des mangelnden Vertrauens in die Batterie- und Motorlebensdauer, ganz zu schweigen von der realen Reichweitenangst. Eine Ladestation zu finden, die a) verfügbar und funktionsfähig ist und b) nicht stundenlang zum Laden benötigt, ist wie der Goldschatz am Ende des Regenbogens! Da Inflation und Zinsen keine Anzeichen einer Senkung zeigen, deutet alles auf einen schwierigen Markt für Neuwagen hin, während Gebrauchtwagen länger auf der Straße bleiben.

Die entscheidende Frage lautet: Werden diese Gebrauchtwagen gut gewartet? Der Motor Ombudsman hat bereits Bedenken geäußert, dass die Autowartung vernachlässigt wird, da Autofahrer versuchen, Geld zu sparen. Eine von ihm durchgeführte Umfrage hat ergeben, dass 32 % der Autofahrer angaben, sie würden weniger für ihr Auto ausgeben. Dem widersprechen die Kommentare, die wir regelmäßig von Technikern erhalten, die darauf hinweisen, dass die durchschnittlichen Kosten pro Werkstattbesuch/Service steigen. Und dass routinemäßige und regelmäßige Wartung kostspielige Ausfälle und Reparaturen in der Zukunft verhindern würde. Für einen Autofahrer ist es absolut eine Sparsamkeit, die Fahrzeugwartung zu vernachlässigen, insbesondere da das Durchschnittsalter der Fahrzeuge weiter steigt. Eine Routinewartungsrechnung kann sich auf einige Hundert Pfund belaufen, ein schwerwiegender mechanischer Defekt kann leicht Tausende kosten. Zum Beispiel kann ein Ersatz-GDI-Injektor allein für das Bauteil mehrere Hundert Pfund kosten, ohne die für den Einbau erforderlichen Arbeitskosten.

Die Produkte von JLM Lubricants erfreuen sich bei professionellen Technikern und Kfz-Fachhändlern wachsender Nachfrage und Beliebtheit. Wir beobachten eine deutlich steigende Nachfrage nach Additiven für die regelmäßige Wartung wie Diesel- und Benzin-Injektor-Reiniger, DPF Regen Plus und Engine Oil Flush. Auch die Nachfrage nach Notfallprodukten wie Engine Oil Stop Smoke und Diesel Extreme Clean steigt. JLM ist führend bei der Herstellung hochwertiger Additive, und als Händler müssen wir immer wieder dafür werben, dass JLM eine sofortige Reparatur liefert!