
Ein Leitfaden zur DPF-Nachfüllflüssigkeit von JLM
Was ist die DPF-Nachfüllflüssigkeit von JLM?
JLM DPF Refill Fluid ist eine typische Aftermarket-Regenerationsflüssigkeit, ein speziell entwickelter Kraftstoffkatalysator zur Unterstützung der Regeneration von Dieselpartikelfiltern. Ähnlich wie die bekannte Originalflüssigkeit der PSA-Gruppe (Peugeot, Citroën) senkt JLMs DPF Refill Fluid die erforderliche Temperatur zum Abbrennen des im DPF angesammelten Rußes. Dies gewährleistet eine effektivere Filterregeneration auch unter normalen Fahrbedingungen – insbesondere im Stop-and-Go-Stadtverkehr.

Die DPF-Nachfüllflüssigkeit wird bei jedem Tanken in kleinen Mengen in den Kraftstofftank eingespritzt. Wenn das Fahrzeug den Kraftstoff verbrennt, gelangt das Additiv durch die Abgasanlage in den DPF und wirkt dort als Katalysator für die Verbrennung von Rußpartikeln. Dies verringert das Risiko einer DPF-Verstopfung, die zu schlechter Motorleistung, erhöhtem Kraftstoffverbrauch und potenziell teuren Reparaturen führen kann.
Warum ist DPF-Nachfüllflüssigkeit notwendig?
Viele Dieselfahrzeuge sind mit DPFs ausgestattet, die die bei der Verbrennung von Dieselkraftstoff entstehenden Rußpartikel auffangen und speichern. Mit der Zeit sammeln sich diese Rußpartikel jedoch an und verringern die Filterleistung des DPFs. Um seine Leistung aufrechtzuerhalten, muss der DPF regelmäßig einem Regenerationsprozess unterzogen werden. Dabei wird der aufgefangene Ruß bei hohen Temperaturen verbrannt, wodurch er zu Asche wird und die Filterfunktion erhalten bleibt.
Das Problem besteht darin, dass die für die Regeneration erforderliche hohe Temperatur (ca. 600 °C) oft nur bei längeren Autobahnfahrten erreicht wird. Viele Fahrer, die ihre Fahrzeuge hauptsächlich im Stadtverkehr nutzen, erreichen diese Bedingungen selten. Ohne Unterstützung verstopft der DPF und kann schließlich ausfallen. JLM DPF Refill Fluid löst dieses Problem, indem es die erforderliche Regenerationstemperatur auf ca. 450 °C senkt und so die Regeneration des Filters unter normalen Fahrbedingungen erleichtert.
In welchen Fahrzeugen kann JLM DPF-Nachfüllflüssigkeit verwendet werden?
JLM DPF Refill Fluid ist eine vielseitige Lösung für Fahrzeuge mit einem DPF-Regenerationssystem auf Kraftstoffadditivbasis (auch FAP-System oder FAP-Fluid genannt). Obwohl dieses System vom PSA-Konzern in seinen Peugeot- und Citroën-Modellen eingeführt wurde, haben viele andere Automobilhersteller ähnliche Technologien übernommen, insbesondere in Fahrzeugen mit PSA-Antrieben.
Hier sind einige der gängigsten Fahrzeuge, die additivbasierte DPF-Systeme verwenden und mit der DPF-Nachfüllflüssigkeit von JLM kompatibel sind:
1. Fahrzeuge der PSA-Gruppe (Peugeot, Citroën, DS Automobiles)
Viele Dieselmodelle von Peugeot und Citroën nutzen DPF-Systeme auf Basis von Regenerationsflüssigkeit, die vollständig mit der DPF-Nachfüllflüssigkeit von JLM kompatibel sind. Einige beliebte Modelle sind:
- Peugeot 208, 308, 508
- Citroën C4, C5, C4 Picasso
- DS3, DS4, DS5
Bei diesen Fahrzeugen ist in der Regel eine regelmäßige Überwachung und Nachfüllung des DPF-Additivs erforderlich, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten.
2. Ford Dieselfahrzeuge
Mehrere Ford-Dieselmodelle verwenden PSA-Motoren, die zur Regeneration DPF-Additive benötigen. Dazu gehören:
- Ford Focus 1.6 TDCi
- Ford C-Max
- Ford Fiesta (Dieselmodelle)
Ford-Dieselmotoren mit DPF in einigen ihrer kleineren Fahrzeuge sind auch mit JLM DPF Refill Fluid kompatibel.
3. Volvo Dieselfahrzeuge
Dieselmodelle von Volvo, die Motoren mit PSA- und Ford-Motoren teilen, können ebenfalls von JLM DPF Refill Fluid profitieren. Einige Beispiele:
- Volvo S40, V50 (Dieselvarianten)
4. Mazda Dieselfahrzeuge
Bestimmte Mazda-Dieselfahrzeuge, insbesondere solche mit 1,6-Liter-PSA-Motoren, benötigen ebenfalls Kraftstoffadditive zur DPF-Regeneration. Der Mazda 3 (Dieselvariante) ist ein solches Beispiel.
5. Andere Marken, die PSA-Motoren verwenden
Verschiedene andere Hersteller, darunter Mini, Jaguar und einige Dieselmodelle von Toyota, verwenden Dieselmotoren von PSA, was bedeutet, dass ihre DPF-Systeme möglicherweise auch Additive wie JLM DPF Refill Fluid benötigen, um richtig zu funktionieren.
Hauptvorteile der Verwendung von JLM DPF-Nachfüllflüssigkeit
Für professionelle Mechaniker bietet die Empfehlung und Verwendung eines hochwertigen Produkts wie JLM DPF Refill Fluid mehrere Vorteile:
1. Verbesserte DPF-Regenerationseffizienz
JLM DPF Refill Fluid sorgt für eine häufigere und bei niedrigeren Temperaturen erfolgende Regeneration des DPF, wodurch das Risiko einer Filterverstopfung reduziert wird. Dies führt zu verbesserter Motorleistung, geringerer Kraftstoffeffizienz und geringeren Emissionen.
2. Verlängerte DPF-Lebensdauer
Indem das Additiv von JLM die ordnungsgemäße Funktion des DPF aufrechterhält und übermäßige Rußablagerung verhindert, kann es die Lebensdauer des DPF erheblich verlängern und den Kunden den kostspieligen Austausch eines verstopften oder beschädigten Filters ersparen.
3. Kompatibel mit mehreren Systemen und allen Generationen.
Die DPF-Nachfüllflüssigkeit von JLM ist für eine Vielzahl von Fahrzeugen geeignet, nicht nur für PSA-Modelle. Das macht sie zu einem vielseitigen Produkt für Werkstätten, die eine Vielzahl von Dieselfahrzeugen warten. Eine JLM-Teilenummer deckt eine Vielzahl von Automarken, Modellen und verschiedenen Generationen (1, 2, 3 und 4) der Regenerationsflüssigkeit ab.
4. Kostengünstige Wartung
Die Verwendung von JLM DPF Refill Fluid reduziert den Bedarf an manueller DPF-Reinigung, die arbeitsintensiv und kostspielig sein kann. Die regelmäßige Anwendung des Additivs beugt ernsthaften Problemen vor und hilft Kunden, teure Reparaturen zu vermeiden. Darüber hinaus ist JLM im Vergleich zu den meisten Originalflüssigkeiten preisgünstiger.
Wartung und Anwendung für Mechaniker
1. Überprüfen des Additivniveaus
Bei Routinewartungen ist es wichtig, den Füllstand des DPF-Additivs zu überprüfen, insbesondere wenn das Fahrzeug eine längere Laufleistung aufweist. Fahrzeuge verfügen in der Regel über einen separaten Tank oder Beutel, der die Flüssigkeit enthält. Bei niedrigem Füllstand leuchtet häufig eine Warnleuchte im Armaturenbrett auf.
2. Nachfüllen des Additivtanks
Das Nachfüllen des DPF-Additivtanks erfordert die richtige Ausrüstung sowie Zugang zu Diagnosegeräten, um das Fahrzeugsteuergerät zurückzusetzen und es über die Nachfüllung der Flüssigkeit zu informieren. JLM bietet hierfür ein DPF-Nachfüllset an, das den Vorgang für professionelle Mechaniker vereinfacht. Sehen Sie sich unser Anleitungsvideo auf YouTube unter folgendem Link an : https://youtu.be/ErZIlSQ7Jmc
3. Kunden informieren
Kunden sind sich möglicherweise nicht immer der Rolle bewusst, die DPF-Additive für die Leistung ihres Dieselfahrzeugs spielen. Klare Informationen über die Wichtigkeit regelmäßiger Additivnachfüllungen und Fahrgewohnheiten, die die DPF-Regeneration unterstützen (z. B. gelegentliche längere Fahrten mit Autobahngeschwindigkeit), können helfen, unnötige Probleme zu vermeiden.
Abschluss
JLM DPF Refill Fluid ist ein unverzichtbares Hilfsmittel zur Aufrechterhaltung der Leistung und Langlebigkeit von Dieselpartikelfiltern in Fahrzeugen mit DPF-Regenerationssystemen auf Kraftstoffadditivbasis. Durch die Senkung der für die Rußverbrennung erforderlichen Temperatur wird sichergestellt, dass auch Stadtfahrzeuge ihre Filter effektiv regenerieren können, wodurch das Risiko kostspieliger DPF-Verstopfungen reduziert wird.
Als professioneller Kfz-Mechaniker können Sie durch die Empfehlung und Verwendung hochwertiger Additive wie der DPF-Nachfüllflüssigkeit von JLM Ihren Service für Ihre Kunden verbessern, die Lebensdauer ihrer DPF-Systeme verlängern und ihnen helfen, geringere Emissionen und einen besseren Kraftstoffverbrauch zu erzielen. Die Kenntnis der Fahrzeuge mit diesen Systemen und die korrekte Anwendung der Flüssigkeit sind entscheidend für den reibungslosen und effizienten Betrieb der Dieselfahrzeuge Ihrer Kunden.
Schauen Sie sich auch unser animiertes Informationsvideo auf unserem YouTube-Kanal an, in dem die JLM DPF-Nachfüllflüssigkeit erklärt wird : https://youtu.be/l4gf8GRLmto