
NEUES PRODUKT! JLM PETROL E10 KRAFTSTOFFBEHANDLUNG
Die ökologischen Herausforderungen
Während Motoren immer weniger Kohlendioxid (CO2) ausstoßen, hat sich auch Benzin weiterentwickelt. Um einen Teil der fossilen Brennstoffe durch erneuerbare Alternativen zu ersetzen, wird Ethanol beigemischt, derzeit in der EU maximal 10 Volumenprozent. Da es sich jedoch um einen Biokraftstoff handelt, könnte man meinen, Ethanol sei harmlos. Leider ist es das nicht.
Sollte Ihr Auto nicht mit E10 kompatibel sein, verwenden Sie stattdessen E5 (oder E0). Laut ADAC kann bereits eine Tankfüllung E10 in einem nicht kompatiblen Fahrzeug schwere, dauerhafte Schäden verursachen. Das Hauptproblem ist Korrosion: Das Ethanol zerfrisst bestimmte Gummi- und Metallteile, was zu gefährlichen Lecks oder teuren mechanischen Ausfällen führen kann.
Die meisten Fahrzeuge nach Baujahr 2005 verfügen über eine E10-Typenzulassung. Diese ist seit 2011 für alle in der EU verkauften Neumodelle verbindlich. Um Ihr Fahrzeug zu überprüfen, können Sie eine der E10-Kompatibilitätsprüfungen auf einer der Websites besuchen. Doch selbst wenn Ihr Auto E10-zugelassen ist, sollten Sie nicht erwarten, dass es vor anderen Problemen durch Ethanol gefeit ist. Hier bewährt sich die E10-Kraftstoffbehandlung von JLM.
Eine moderne Lösung für ein modernes Problem
Autohersteller behaupten, E10-Benzin sei in zugelassenen Fahrzeugen unbedenklich. Das Forschungsteam von JLM Lubricants fand jedoch heraus, dass offizielle Tests an neuen oder fast neuen Fahrzeugen mit frischem Kraftstoff durchgeführt wurden.
Gilbert Groot, Geschäftsführer von JLM Lubricants, weist darauf hin, dass dies nicht der Realität entspricht. Zudem seien Ethanol und Benzin keine perfekten Partner, wie er erklärt:
So wie Lebensmittel mit der Zeit schal werden, verhält es sich auch mit Ethanol. Darüber hinaus absorbiert Ethanol im Gegensatz zu Benzin Wasser. Sobald es kein Wasser mehr aufnehmen kann, trennt sich das Wasser-Ethanol-Gemisch, wodurch eine nutzlose, nicht brennbare Mischung auf den Boden des Kraftstofftanks sinkt und darüber eine Schicht Benzin mit niedriger Oktanzahl zurückbleibt. Die E10-Kraftstoffbehandlung von JLM bereitet den Kraftstoff auf, um diesen Prozess zu verlangsamen und gleichzeitig die Oktanzahl zu erhöhen, um den leichten Kraftstoffverlust auszugleichen, der durch mit Ethanol versetztes Benzin entsteht.
Der Betrieb eines Motors mit diesem minderwertigen Kraftstoff verursacht weitere Probleme. Der Ethanolgehalt in frischem E10-Benzin erhöht Ruß- und Lackablagerungen im Brennraum. Die E10-Kraftstoffbehandlung von JLM reinigt diese Verunreinigungen und verhindert deren Ansammlung. Eine weitere vorbeugende Wartungsfunktion bildet eine Schutzschicht auf Ventilschäften und -sitzen, die die mangelnde Schmierfähigkeit des Ethanols kompensiert. Dadurch wird die Lebensdauer der Motorventile/-führungen verlängert und das Risiko eines Ventilsitzrückgangs verringert.
Herr Groot kommt zu dem Schluss:
JLM Lubricants war schon immer ein umweltbewusstes Unternehmen. Wir begrüßen zwar die Verwendung von E10 zur Senkung der CO2-Emissionen im Straßenverkehr, doch E10-Benzin birgt die Gefahr, die Effizienz eines Motors zu beeinträchtigen und ihn ironischerweise umweltschädlicher zu machen. Mit der neuesten JLM E10-Kraftstoffbehandlung sind wir unserer Meinung nach die optimale Lösung gefunden.
Über JLM Lubricants
JLM Lubricants wurde 2010 in der niederländischen Produktionsmetropole gegründet und ist eine globale Marke, die eine breite Palette hochwertiger Produkte für die Automobilindustrie konzipiert, entwickelt und produziert. JLM-Produkte richten sich in erster Linie an professionelle Kfz-Mechaniker, die in einem zunehmend diagnosebasierten Umfeld arbeiten. JLM Lubricants ist in über 40 Ländern vertreten, Tendenz steigend.
Das JLM-Team entwickelt Produkte, die Verbrennungsmotoren in Topform halten. Unsere Kraftstoffadditive wirken präventiv und problemlösend. Sie sorgen für möglichst geringe CO2-Emissionen und reduzieren oder vermeiden Reparaturbedarf.
Das JLM-Sortiment umfasst innovative GDI-Injektorreiniger, Valve Saver-Produkte, DPF-Reiniger mit Cer und Platin und das OEM-Standard-Motoröl JLM Advance.